Gitarre

Aude Boucher

Großbildansicht

unterrichtet Gitarre an der Ecole de Musique.

Aude Boucher hat ein musikpädagogisches Studium in Poitiers/Frankreich abgeschlossen, erlangte weiterhin ein Konzertdiplom in Genf und vervollständigte ihre künstlerische Ausbildung in Trossingen/Deutschland.

Sie konzertiert als Solistin und mit verschiedenen Ensembles auf Festivals in Europa, Marokko und Brasilien. 2008 erhielt sie einen ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb "UFAM" in Paris.

Zurzeit spielt sie in verschiedenen Besetzungen: im Musiktheater "compagnie dhang dhang", mit ihrem klassischen "Duo Tambora", und mit dem Ensemble "Meltemi", wo sie auch Oud spielt (arabische, türkische, griechische Musik).      

     

Félix Huet

Großbildansichtunterrichtet klassische Gitarre, Gitarrenbegleitung, Improvisation und Musiktheorie an der Ecole de Musique. 

Der Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur begann mit klassischem Klavierunterricht (10 Jahre bei Dusana Knezevic, Lehrerin am Conservatoire de Villeneuve Saint Georges in Paris) und setzte seine Ausbildung mit einem Gitarrenstudium (Klassik und Jazz) bei dem Professeur Kent van Schuyler in Paris fort. Früh begeistert von unterschiedlichsten Musikstilen, besonders von Choro und Samba aus Brasilien, zieht er dorthin und studiert klassische Gitarre an der "Escola Portátil de Música - Instituto Casa de Choro" in Rio de Janeiro.

Félix Huet ist Gründer und Leiter des Ensembles "A Panda do Sol" und des Quartetts "Jacaré" (www.apandadosol.com), für die er komponiert und arrangiert. Mit seinen Gruppen konzertiert er in Deutschland und ganz Europa. 

  

François Perdriau

IMG 5837 2

unterrichtet Gitarre und E-Gitarre mit Schwerpunkt Jazz, Weltmusik und Improvisation an der Ecole de Musique. 

Der Gitarrist, Multiinstrumentalist und Produzent studierte am Konservatorium von Lyon (CNR) bei Jérome Regard und erlangte seinen Studienabschluss am Konservatorium von Avignon (DEM) in Jazz und Improvisation.

Seit 2011 in Berlin, begleitet er regelmäßig Antoine Villoutreix. Er ist Gründer mehrerer in Europa und den USA bekannter Ensembles für traditionellen Jazz und Swing - Dizzy Birds, The Jungle Jazz Band, Neuberg Trio - und dirigiert außerdem das aus 10 Musikern bestehende "Syncopation Society Orchestra", das auf die Musik der ersten großen Jazz-Tanzorchester spezialisiert ist. Er konzertiert seit 20 Jahren in Europa, en Afrika und den USA.

Neben seinen Aktivitäten als Musiker hat er als Produzent des Studios Nadanadi Alben u.a. der Sängerinnen Lady B (Cameroun), Meschiya Lake (U.S.) herausgebracht.

 

Iakovos Symeonidis

Großbildansicht

unterrichtet Gitarre und E-Gitarre im Bereich Jazz, Rock und Pop und Improvisation an der Ecole de Musique.

Studium der klassischen Gitarre am Nationalen Konservatorium von Athen (Diplom). Teilnahme an Gitarrenseminaren, Meisterkursen und Wettbewerben, bei denen er dreimal Preisträger wurde.

Iakovos Symeonidis schloss im Juni 2019 sein Studium am Prins Claus Conservatorium in Groningen, Niederlande ab (Bachelor of Jazz Guitar). Über das Programm „New York Comes to Groningen“ des Konservatoriums spielte er mit verschiedenen amerikanischen Gastlehrern wie Todd Coolman, Spike Wilner, Dave Stryker, Freddie Bryant, Paul Bollenback und Jonathan Kreisberg und nahm bei ihnen Einzelunterricht.

Derzeit tritt er mit lokalen Musikern in Berlin und Athen auf und arbeitet an seinem Debütalbum.